Die Schale der Kaki kann bei der reifen Frucht, deren Tannine fast vollständig zersetzt sind, gegessen...
mehr anzeigen
Die Schale der Kaki kann bei der reifen Frucht, deren Tannine fast vollständig zersetzt sind, gegessen werden; oft wird sie jedoch entfernt oder die Kaki wird gleich einer Kiwi aus der Schale gelöffelt.
Noch unreife Früchte werden am besten bei Zimmertemperatur gelagert, bis sie reif sind. Vollreife Früchte müssen im Kühlschrank aufbewahrt werden und halten sich so noch einige Tage.